Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2014, 09:42   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Danke für die guten Ratschläge. Ich würde es aber ernsthaft bei einem 728iA oder 730dA belassen. Warum? Ich hab den Alpina mit 530PS zum ballern und "Autobahn-aufräumen"
Gute Idee und durchaus nachzuvollziehen! Du fährst dann mit so einem E38, um mal zu "entschleunigen" und in aller Ruhe ohne Hektik zu cruisen.

Ich weiß aus Erfahrung, dass viele PS auch gerne mal zum Schnell(er)fahren verführen und ob ich 0 Punkte in Flensburg hätte, wenn ich derzeit einen M oder Alpina der 500 PS-Klasse pilotieren würde, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Andererseits gibt es 7er- Fahrer, denen ist der Dicke zu gediegen bzw. zu unsportlich.
Da kommt dann ein anderes, härteres Fahrwerk rein und mit einer HH- Auspuffanlage wird der Flüsterer zum Brüller.
Bei manchen aus der TBH-Fraktion, die den E38 so "veredeln", drängt sich mir der Verdacht auf, dass die in einem M besser aufgehoben wären, sich ihn aber nicht leisten können (besonders was die Anschaffung betrifft). Das mag nicht für jeden zutreffen (würde ich nie behaupten), aber bei so manchen eben doch...

Ich habe übrigens auch Eibach-Federn mit automatisch einhergehender Tieferlegung an meinem Fuffi verbaut, aber das sehe ich als Verbesserung und Sicherheitsgewinn, denn besonders bei hohen Geschwindigkeiten in langgezogenen Autobahnkurven war ich trotz EDC mit der Straßenlage alles andere als zufrieden! Jetzt ist es erheblich besser geworden und man bekommt keine Schweißausbrüche mehr.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten