Na die Mängel müssen ja behoben sein, sonst gäbe es ja keinen TÜV-Segen.
Außerdem hat er dazu ja was geschrieben.
Was ich nur nicht ganz verstehe: Wenn er 03/2013 das letzte mal beim TÜV war, wieso hat er dann die Bremsschläuche und Bremsen erst vor 1000 Kilometern machen lassen? So wenig wird er im letzten Jahr wohl kaum gefahren sein.
Vermutlich waren es dann nur Hinweise im TÜV-Bericht, z.B. "Bremsen an der Verschleißgrenze".
Allerdings bin ich bislang immer davon ausgegangen, dass es sowas für Bremsschläuche nicht gibt. Wenn die optisch auffällig sind, dann ist das meiner Meinung nach ein Grund den TÜV nicht zu bekommen. Habe zumindest noch nie gehört, dass ein TÜVler sagt, man solle doch "mal bei Gelegenheit" die porösen Bremsschläuche wechseln.
