Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 12:46   #2
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard

Hallo Gemeinde,

zwischenzeitlich konnte ich ein wenig weiter recherchieren und eigene Erfahrungen sammeln :-)

2 Punkte konnte ich noch nicht klären:

1. Die Anbindung des Samsung via Bluetooth funktioniert wie schon geschrieben. Die Namen und Telefonnummern sind im Display, das Telefonieren klappt auch.
Allerdings sind die Adressen nicht drin und damit kann ich sie auch nicht als Ziel für NAvi übernehmen (wie gestern vergeblich versucht).
Muss man noch irgendetwas zusätzlich einstellen ?

2. Habe den in meinem Ursprungspost genannten snap-in-Adapter im Fond via SAP (SIM Access Profile) wie in der Bedienungsanleitung beschrieben mit dem Samsung verbinden können, so daß mit dem Bedienhöhrer hinten wie auch der Bordfreisprecheinrichtung (kurz) telefoniert werden konnte. Danach war die Verbindung snap-in zu HAndy weg und wurde neu aufzubauen versucht.
Muß man die "normale" Bluetooth-Verbindung des Handy zum Wagen abschalten, wenn man über den Snap-in hinten geht (da der sonst "stört'" ?

3. Was muß ich tun, um Dinge wie emails oder sms ins Bordsystem zu bekommen. ?
Muss man sich dafür noch einmal bei BMW anmelden ?

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und Tips und kann und will helfen ?

Danke
Cicero
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten