Zitat:
Zitat von Mr. Bad Guy
Das Problem ist, niemand weiß ob die Entrostung
richtig gemacht wurde.: 
Wenn nicht, kommt der Gammel bald wieder
und ist nur teuer zu beseitigen. 
|
Klar, weiß man nie - aber einen ohne Rost (nicht beseitigt) zu finden ist wohl die Stecknadel im Heuhaufen.
Aber wenn es nach 3 Jahren immernoch gut aussieht mit dem Rost (muss natürlich überprüft werden) scheint es ja gut gemacht worden zu sein. Wenn es nicht vernünftig gemacht wurde, kommt der Mist doch ruck zuck wieder...
Zitat:
Zitat von Mr. Bad Guy
Der Preis ist VHB ist soweit ok,da hier noch einiges
gehen sollte. 
|
Ich denke auch. Zumindenst liegt mein Limit bei 5000,-
Darüber lässt sich natürlich auch wieder diskutieren

, jedoch ist das nunmal mein persöhnliches Limit für einen e38.
Zitat:
Zitat von LittleMac
Was sicher als Pluspunkt gelten darf, ist der Getriebe-Service (wobei auch hier die Frage wäre, wer´s gemacht hat und wann; das steht nämlich leider nicht dabei).
|
Das sollte sich doch herausfinden lassen
Zitat:
Zitat von LittleMac
Vor dem Hintergrund der üppigen Bereifung und der Tatsache, dass der - an sich begrüßenswerte - Querlenkertausch leider "nur" mit Meyle HD-Teilen (die für den 7er im Gegensatz zum 5er, speziell E34 wohl als etwas schwachbrüstig gelten) durchgeführt wurde[...]
|
Was man aber definitiv gutheißen kann, es wurde sich um das Auto gekümmert. Und es ist ja immerhin nicht der letzte China Rotz von ebay...
Das da in zukunft sowieso Investition auf mich zu kommen ist mir bewusst.
Zitat:
Zitat von LittleMac
Ansonsten gilt wie immer: Hinfahren, angucken und Probefahren.
|
Das sowieso, wollte aber halt mal ne Einschätzung hören. Muss ja nicht völlig umsonst mit Schildern unterm Arm 600KM mit der bahn dahin juckeln
Muss ich jetzt nur noch Jemanden finden der mit mir die Kiste besichtigt. Nen e38 zu kaufen trau ich mich nämlich nciht alleine zu,