Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2004, 07:34   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Laermbelaestigung

'Honking' und 'hooting' heißt: 'hupen', 'tuten'.

Aber nicht die elektrische Hupe (Signalhorn) wie wir es kennen,
sondern das Geraeusch wie von den alten Gummiballhupen an
Oldtimern oder an Fahrraedern.
Ebenso die Luftkompressor-'Horns' an den U.S. Trucks,
und die Dampfpfeifen an Lokomotiven und Dampfschiffen.

Wenn Donald Duck im original Disney Comic hupt, steht da: 'HonkHonk'.

Auf dem Mississippi gab es 'frueher' mal 'Horn Honking Contests' der 'Riverboat Queens'.
Da wurde ermittelt, wer am lautesten und schoensten Signal geben konnte.

Honking und Hooting hat normalerweise eine niedrigere Frequenz als 'Whistling',
was ein hohes Pfeifen bedeutet, wie wenn ein Keilriemen durchrutscht.


Hier im Forum heisst das Geraeusch aus der Klimaanlage doch allgemein 'die Eule', oder ?
Der Begriff wurde (glaube ich) von 'Sewer Shark' kreiert.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (31.05.2004 um 22:59 Uhr).
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten