Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2004, 21:24   #4
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Die Schaltrucke im Bereich um 80 km/h hatte ich auch, sowohl bei konstanter Fahrt z.B. hinter einem LKW leicht bergauf, als auch beim langsamen Beschleunigen. Das Getriebe wollte in den fünften Gang schalten, fiel dann jedoch mit einem harten Stoß gewissermaßen in den vierten zurück.
Das Ganze tauchte auf bei km-Stand 60.000 - ein Problem am mechanischen/hydraulischen Teil des Getriebes war daher unwahrscheinlich.

Zunächst wurde ein Reset beim Freundlichen gemacht. Die Batterie wurde abgeklemmt und das Auto über Nacht so stehen gelassen. Danach - oh Freude! - war alles wieder in Ordnung, sanftes Schalten ohne zu rucken!
Die Freude hielt jedoch nicht lange an - nach etwa 1 Woche war das Rucken wieder da. Der Versuch, die neue Software einzuspielen scheiterte daran, dass sie alleine nicht verfügbar war. Von einem möglichen Chiptausch wussten sie beim Freundlichen auch nichts, sodass sie mir (damals noch in Unkenntnis des Forums) ein neues Steuergerät einbauten. Seitdem (rund zwei Jahre) ist Ruhe.

Daher kann ich Dir sagen, dass ein Reset allein nicht viel bringen wird - Du musst schon den Chip tauschen (Genaueres steht unter 7er.com/Modelle/E32/Tipps und Tricks/Elektronik).
Warte besser nicht zu lange damit, nicht dass durch die harten Schaltschläge das Getriebe selbst noch Schaden nimmt.

Schalte auch mal auf das Sportprogramm, dann ist der fünfte Gang gesperrt und die Probleme sollten nicht mehr auftauchen. Bei mir war es zumindest so, jedoch hatte ich keine Probleme beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang.

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten