hallo,
also mal schritt für schritt:
du hast das flattern nicht nur beim bremsen? wenn´s nur beim bremsen bei ca. 80 km/h auftritt, dann sind wahrscheinlich deine VORDERbremsen im eimer.
wenn es auch beim fahren im geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 110 km/h auftritt, dann ist die ursache mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit NICHT AN DER HA zu suchen. denn die probleme, die hier herrühren, treten so um die 130-140 km/h auf.
beatsurfer liegt mit einem lösungsansatz goldrichtig. hier sind die üblichen verdächtigen: druckstangen(gummis!), querlenker(gummis!), spurstangenköpfe. gelegentlich sollen auch schon alte dämpfer verantwortlich gewesen sein.
des weiteren würde ich zunächst mit der preiswerten methode anfangen:
räder runter und zum wuchten, und zwar alte gewichte komplett runter, neu auf null wuchten.
wo der wagen schon auf der bühne ist gleich auf höhenschlag kontrollieren.
die auflageflächen der räder und am wagen peinlichst säubern.
bei zubehörfelgen unbedingt an die zentrierringe denken!!!!
räder anbauen und am wagen wuchten.
wenn das nichts bringt, dann geht´s an die kostspieligeren maßnahmen, also die o.g. teile.
wie sieht deine hardyscheibe aus? und das kardan-mittellager? wenn die fertig sind, kann es auch vibrationen geben.
gruß,
alex
[Bearbeitet am 11.5.2004 um 10:16 von GreatGreen]
|