So,
ich hoffe, dass ich das Thema mit diesem Beitrag abschließen kann.
Heute habe ich mein Fahrzeug nach erneuten 8 Tagen Werkstattaufenthalt zurückbekommen.
Alle beanstandeten Punkte sind nun behoben und sogar die neuen Sitzbezüge sind gestern angekommen und wurden auch schon montiert.
Das Sitzkissen des Fahrersitzes wurde ebenfalls getauscht, da dieses bereits Risse im Schaumstoff aufwies.
Wenn ich die neuen Komfortsitze so mit den bis zum FL verbauten vergleiche, wundert mich das auch nicht. Die alten Sitze wirkten deutlich massiver gebaut und waren auch breiter, wobei ich jedoch keinen Unterschied bezüglich der Bequemlichkeit feststellen kann. Hat sich halt wieder irgendein übereifriger Jung-BWL'er auf Kosten der Qualität wichtig machen wollen.
Was noch gemacht wurde, ist das Umprogrammieren der Start/Stop Automatik, welche jetzt nach Motorstart nicht mehr aktiv ist und nun manuell zugeschaltet werden kann.
Find ich wesentlich sinnvoller und auch materialschonender. Es kann meiner Meinung nach nicht gut sein für den Motor bzw. Turbo, wenn man nach flotter Autobahnfahrt an der Ausfahrt stehen bleiben muss und sich dann die Maschine abschaltet.
BMW hat übrigens den Meister dazu verpflichtet, mir nach dieser Änderung mitzuteilen, dass der Normverbrauch nun nicht mehr einzuhalten sei

.
Gruß
Sophisto