Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2014, 14:55   #5
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Frage

Zwischenbericht der 3.

Gestern habe ich den Öl-Stand auf Max. gefüllt, nach dem ich den Wagen ca. 40 Km gefahren habe... lies ihn dann 15 min stehen und füllte nach.

Heute bin ich nach Rosenheim, wieder zurück - und nun bin ich sprachlos.
das waren rund 260 km und es fehlt soweit erkenn bar nichts!
Ich bin auch konstant mit 120-130 nur gefahren.
Ich gehe mal davon aus das die daher kommt, dass ich eine lange Strecke gefahren bin und nicht nur kurz - sehr kurze (1-2 km) gefahren bin.

Auf anraten einer Ortsansässigen Werkstatt bin ich zu einer Werkstatt gefahren der wohl nur BMW macht.

Also nix wie hin und der will nun folgendes machen:

1) Motor-Öl mit einem Zusatz versehen und 15 Min. bei 3000 Upm laufen lassen.
2) Motor-Öl und Filter raus
3) Neues Öl 10W40 zusätzlich mit einem Zusatz (Adeptiv - spezieller Gummi-Weichmacher)

Lt. dem Werkstattmeister... "Es wird etwas dauern bis es sich bemerkbar macht..."

Unterm Strich wäre ich ja schon froh wenn ich nur alle 3-5000 KM einen Ltr nachschütten muss und nicht alle 500, bei normaler Fahrweise.

Jetzt gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander...
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine Motorspülung oder ?
Auch wenn anschließend ein Mittel noch beigemischt wird zur Gummiverbesserung usw...
Motorschaden kann da wohl kaum ausgeschlossen werden oder?

Bitte meine Frage nicht falsch verstehen, aber was ist wenn nach dem ein Motorschaden auftritt... ?? Neuer Motor (klar... sonst schieben) aber bleibt das an mir kleben oder heftet dann die Werkstatt?


Ich schreib jetzt dann ein Buch Ich, mein leben, mein Job und meine BMW's...

Grüße an alle
Michl
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten