Zitat:
Zitat von Krischan1964
gab es noch Fahrzeuge, die hatten Winker. Der Ponton muss wohl dazugehört haben, da er ja nur bis 1962 gebaut wurde.
|
Der "Ponton" von "DB", der die damaligen Modelle 180(D), 190(D) ,219, 220, 220S Umfasste, hatten seinerzeit alle schon Blinklicht! Diese Blinklichter waren für Vorne, auf den Kotflügeln sehr weit nach Hinten gezogen, Montiert!
Hinten in der Rückleuchte Intergriert, waren die "VFL" 180(D) und 190(D) mit den kleinen Leuchten Ausgestattet, und Blinklicht war Rot. Die entsprechenden "FL-Modelle" (zu Erkennen an der kürzeren Kühlermaske) hatten dann längere Rückleuchten, in denen das Blinklicht dann aber Gelb war! Die Zeit der "Winker" oder "Zeiger" war bei "DB" schon bei den Modellen 170 zu Ende!
Peter B.: Du darfst nicht Vergessen, hier in "DK" gab es andere Bestimmungen, wie in "D"! Inzwischen ist es aber so, das der Dänische TÜV, sich nach den Vorschriften des Deutschen TÜV Richtet! Hier war es zB. bis 1964 Erlaubt, das das Blinklicht Vorne Weiss war. Also Weisses Glas, mit Normaler 21 W. Birne. Wir hatten damals so ein Fahrzeug, einen Triumph "Herald! von `62, der solche Blinklichter hatte, und wurde 1989 auch so Getüvt, und als Zulässig Anerkannt, weil dies das alte "TYP-Gutachten" so Bescheinigte!
Gruss dansker