Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2014, 22:25   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Hab mich da jetzt auch mal ran gemacht. Vor einigen Monaten hatte ich die Abdeckscheiben geschliffen und mit Maschine aufpoliert. Zeitaufwand 3 Stunden, Geldeinsatz 10€. Sehen aus wie neue, nur 300 billiger und noch original

Doch mein Licht war trotz neuer Brenner weniger gut. Also in einem Anfall von langer Weile wieder alles raus und die Dinger komplett zerlegt. Die Linsen gereinigt UND vor allem die Reflektoren. Tip an alle hier, herkömmliche Tempotaschentücher(weicher geht nicht) und destilliertes Wasser. Das Tuch anfeuchten und nur einmal ohne Druck wischen. Dann ein neues nehmen! Der kleinste Fatz von Schmutzpartikeln hinterlässt Kratzer. Dementspechend sind paar Packungen drauf gegangen. So empfindlich ist die Beschichtung aber nun doch nicht, zumindest nicht wenn nur der nebel auf dem Reflektor sitzt.
Thema Streuscheiben; Badreiniger mit Chlor war mein Wundermittel. Eingesprüht und wirken lassen. Danach ab in die Spülmaschine. Resumé, sie sind nicht mehr gelblich.

Anhang: Ausführung auf eigene Gefahr, besonders für Leute die in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben. Es kann dazu kommen, das man dumme Fragen beantworten muss........

Ergebnis bei Nachtfahrt wird nachgereicht. Bei dem Wetter wird das klappernde Prinzesschen nicht mehr bewegt

Zu den Bildern, links vorher, rechts nachher. Dichtungen sind auch alle erneurt, logisch.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0022.jpg (102,8 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0025.jpg (106,8 KB, 99x aufgerufen)
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten