Thema: Elektrik Schalterbeleuchtungsfragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2014, 19:55   #7
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Hallo,

willst du Birnen verbauen oder LEDs?
Birnen sind einfacher zu löten, da ohne Vorwiderstand und ohne Sorge wegen unpassenden Abstrahlwinkeln o.Ä.
Es wird immer gerne behauptet, die LEDs wären dauerhafter als Birnen. Das kann ich so nicht unterschreiben. Meine neubeleuchteten EFH-Schalter hinten leuchten seit gut 9 Jahren problemlos, die Lordosenschalter seit fast 10 Jahren.


Für 1 und 2 brauchst du T1 1/4 Birnen, am Besten 14V und 80mA (was einer Leistung von rund 1,2W entspricht). Es ist eine Birne pro Schalter verbaut.

Für 8 brauchst du T1 Birnen. Da hier 2 Birnen pro Schalter verbaut sind kannst du entweder 60mA oder 80mA nehmen, je nachdem wie hell du den Schalter magst

Im Moment kenne ich nur einen Anbieter, der beide Birnen im Angebot hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elting GmbH - Licht- und Installationsmaterial
Die T1/4 haben die Teilenummer 19341, die T1 19040
Die Lampen müssen noch mit orangenem Lampenlack getaucht werden. Den findest du bei Conrad. Das Ergebnis ist danach echt perfekt!

Bei 7 ist eigentlich schon eine LED verbaut, wenn es der Taster ist. Wenn es noch der Schalter ist gilt das gleiche wie für 8

Nummer 6 kannst du bei BMW kaufen, Teilenummer: 63 31 1 382 547
Es ist eine simple Birne mit Glassockel, die man nur umstecken muss.


3,4 und 5 muss ich selber erst nachschauen, was da verbaut ist.

Gruß
Markus

Wunderbar, damit kann ich bestens arbeiten!
Vielleicht verrät uns ja noch jemand was in Nr. 3-5 gehört.

Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten