Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 21:47   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Frage über den BC und Kühlwasser-Meldung, hat Peter Dir ja schon Beantwortet. Schraube Mal den Kühlwassersensor Oben aus dem Expansionsbehälter ab, und seh Dir mal das "Innenleben" von dem Sensor an! Entweder ist der Schwimmer Undicht, und mit Kühlmittel Vollgelaufen, oder die Kontakte sind Korrodiert, wobei ein Reinigen der Kontakte manchmal Erfolgreich sein könnte!

Der Ölstand im Servobehälter sollte am besten bei stehendem Motor Geprüft werden! Dann das Bremspedal mindestens 18-20 mal Durchtreten,und Kontrollieren, das das das Öl gerade das Sieb im Behälter Berührt. Damit sollte die Menge im Behälter Ausreichend sein. Auf keinen Fall den Ölstand bei laufenden Motor über den Boden des Siebes Ergänzen, denn über Nacht drückt der Druckspeicher das Überschüssige Öl über die Entlüftungsöffnung wieder heraus!

Zum Lenkverhalten: Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, entweder ist ein Spurstangenkopf, oder das Traggelenk von einen Querlenker Ausgeschlagen. Aber auch die Tonnenlager an der HA können so ein Fahrverhalten Hervorrufen, darum Schlage ich vor, das Du Dir das ganze am besten auf einer 4-Säulen-Buhne Anschaust, da es hierbei Wichtig ist, das das Fahrzeug auf seinen "Eigenen Beinen" steht,um den Defekt zu Finden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten