Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2014, 21:30   #7
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Naja defacto soll ja mein Touring das Hauptfahrzeug sein. Nur irgendwie mag er net.

naja sei es drum. ich hab inwzischen nen Automaten besorgt, komplett überholt, sowie der rest des fahrzeugs, eigentlich könnt ich nach der Geschichte den tacho auf 0 km stellen. seit Juni hab ich dem Karren, und an sich ist alles neu:

Komplette Achsen vo und hi
Karosse ist inzwischen rostfrei... wirklich rostfrei, war mit einer Teleskop-Kamera in den ein oder anderen Löchern.
Differential hinten mit Sperren versehen, dabei auch komplette Lager und Simmerringe erneuert;
Kardanwellenmittellager getauscht,
Achsmanschetten neu
Bremsen so gut wie neu
Scheinwerfer penibelst gereinig und die Hella durch die hochwertigeren von Bosch ersetzt,
Niveuregulierung Überholt,
fahrwerk rundrum erneuert, sämtliche Federn, Gummis vordere Dämpfer, Osteuropa Paket reingefrimmelt,
Lima überholt, kommt jetzt eine rein mit 140A, nicht mehr mit 85, habe aber die Riemenscheibe im Durchmesser vergrößert, dass da die Plusleitung net zu heiß wird, kommt mir recht dünn vor, zudem verlängert sich die Lebensdauer der LimMa enorm,
Klimaanlage komplett erneuert: Vom Kondensator über Trocknerflasche, Dichtungen usw..
Den defekten Automaten 2 Monate vor der Geschichte von ZF warten lassen.

Und nach der ganzen Pflege dankt mir es die Karre so. V.A. das mit dem Automat der Kolateralschaden bei der Motorgeschichte war, ärgert mich schon.

nachdem ich das Auto quasi jungfreulich gemacht hab, wollte ich im Frühjahr den lack aufhübschen, ein paar Macken sind da doch drin. Naja etz mach ich halt das. Der "einzige Honig-Tropfen" bei der ganzen bitteren Geschichte ist die Tatsache dass mein Touring von dem Winter verschont geblieben ist.
Lustigerweise ist der dieses Jahr sehr dünn bisher verlaufen ... Sobald mein tds wieder auf der Straße ist kommts knüppeldick.

Was mich auch wundert ist die Tatsache, dass mit den Winter noch keiner reingefahren ist, bis jetzt war das jedes Jahr so, mein Anwalt hat mich schon angerufen, warum da dieses Jahr noch nix gekommen ist.

Naja sei es wie es ist, ich versuche mein Möglichstes meinen tds wieder hinzubekommen. Da steckt schon zuviel zeit geld und Liebe drin. Im gegensatz zu meinem 1er ist das Auto immerhin größer, Automatik, hat 6 Zylinder und keinen Wertverfall mehr. Wenn der Touring optisch aufbereitet ist gehts zum Gutachter meines Vertrauens damit. Der wird immerhin dieses Jahr 20, dann isses ein Alltags-Youngtimer.

Wenn ich so drüber nachdenke sah ich vor 3-4 Jahren viel mehr E34 als jetzt. Gut, auf Schrottplätzen stehen immer wieder neue. selbst die tourings werden weniger. Aber E32 sind wirklich rar geworden im Straßenbild. in der Woche vieleicht einen, den man hier sieht.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten