Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2004, 13:06   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Hallo alle ,
Mein senf zu ol additiven, habe ein mal im xr4i "fingear +teflon"rein gekipst weil es immer larm machte. Resultat: nach 500 km larm weg, und 60000 kms gefahren mit ein super schaltende 5-gang. im motor habe ich von das gleiche marke ein flasche motor ol aditiv"fin25+teflon"rein gekippt. Resultat: null! Aber auch keine probleme bekommen. Beim automatik getriebe gibt es bei aditive das problem das mit so ein teflon gemisch das filter von getriebe nach einige zeit verschmutzt und dan geht das getriebe bald kaputt. Im dragster sport nutzt man spezial ol fur das getriebe, meistens "trick-shift"von b&m, oder "royal Purple racingtransmission oil"Das ist von hersteller aus fur diesen schweren belastung angepasst. Auch viele pick-up fahrer die ofters anhanger betrieb machen nutzen dieses ol. Also beim automatik finger weg von additive!
Im motor kan mann das nutzen aber ein regelmassiger olwechsel und controlle vom fahrzeug wird nach meiner meinung ein bessere beitrag fur das fahrzeug sein.

Ciao,

Osl Jaap

[Bearbeitet am 9.5.2004 um 14:08 von osl jaap. Grund: Hollandertippfehler!]
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten