Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2014, 23:30   #29
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vielen Dank Klaus, für Deine Erfahrungsschilderung zur "WG Soft".

Zitat:
Die Kurzzeitadaption geht unter Last (keine Volllast, keine Höchstdrehzahlen) fast auf +25%
Ist die tatsächlich in % angegeben und nicht in Millisekunden?

Wie ich letztens lernen mußte, sind ja Kurz- und Langzeitadaptionen nicht gleich den gemittelten Werten der "Gemischadaption additiv und multiplikativ".
Liebhaber des Amerikanischen nennen die Werte Short- und Longterm_Fueltrim.

Angeblich sollen das nur Zwischenwerte sein, die dann in der DME zu den eigentlichen, gespeicherten Gemischadaptionswerten führen.

Zitat:
Interessant war aber auch hier, dass ich zwischen Bank 1 und 2 eine unterschiedliche Adaption feststellen konnte
Ich habe so langsam den Verdacht, daß dies beim V8 mit verschlissenen Gleitschienen und den damit leicht veränderten Steuerzeiten vor allem auf Bank 1 zu tun hat.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (23.01.2014 um 00:35 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten