Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2014, 08:37   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Höhenschlag Bremsscheiben? Hm … geprüft hat das wahrscheinlich noch keiner.
Doch ich,
ich habe im Zuge meiner Vibrationsursache alles was an Toleranzen (Höhen/Seitenschlag) an meinem 7er messbar war (Bremsscheiben/Radlager/Räder usw...) mit einer Messuhr vermessen,
wie gesagt letztendlich waren es doch wieder die Räder (Felgen)

Aber wenn es bei dir mit allen Bereifungen gleich ist kannste das ausschließen

Mit den Stoßdämpfern ist das so ne Sache,
ich mußte letztes Jahr die sehr dumme und seltene Erfahrung machen dass nicht jede Feder mit jedem Dämpfer harmoniert (Interner Link) hier nachzulesen)
Aber biste kein ADAC Mitglied
Dann kannste für umme die Dämpfer testen lassen im Prüfzentrum in deiner Nähe.

Ich mußte letztens wegen so nem Vollidiot der mir die Vorfahrt genommen hat VOLL in die Eisen, denke mit alten ausgelutschten Dämpfern hätte es nicht mehr gereicht, es fehlten noch 10cm

Was ich damit sagen will,
wenn das noch die originalen sind und beim Dämpfertest gnadenlos durchfallen, raus damit schon allein der eigenen Sicherheit wegen.

Ob sich dann etwas an deinem Problem ändert mußte eben kucken,
beim E32 kann dir leider keiner eine 100pro-Anleitung für's Fahrwerk geben,
ist leider "Try and Error"

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten