Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2014, 21:44   #1
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard Erfahrungen mit dem Parkassistenten

Servus,

habe heute mal den Parkassistenten ausprobiert und mir gleich ein Hupkonzert eingehandelt.
Man darf mit höchstens 35km/h an einer Reihe parkender Autos entlangfahren, damit der Assistent eine passende Lücke identifizieren kann.
Diese Geschwindigkeit trägt Freitag Nachmittag auf der Sonnenstraße in München sehr zur Aufhellung der allgemeinen Stimmung der anderen Verkehrsteilnehmer bei.
Wenn er dann eine Lücke gefunden hat, erfolgt die entsprechende Anzeige so stark zeitverzögert, dass man schon ca. 2 Autolängen an der Lücke vorbei ist. Dann soll man stehenbleiben, den Rückwärtsgang einlegen, die Hände vom Lenkrad nehmen und selbst Gas geben bzw. Bremsen, was ich aber aufgrund der freundlichen Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer dann nicht mehr durchführen konnte.
Habe das Ganze dann später auf einem Autobahnparkplatz nochmal probiert, wobei es auch funktioniert hat, aber praxistauglich ist dieser Assistent nicht bzw. nur, wenn man auf ruhigen Nebenstraßen parken will oder eine .... ist. Sorry, jetzt hätte ich fast etwas ungehöriges geschrieben.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten