Sollte eigentlich kein Problem sein, Herauszufinden, wo das Dach Undicht ist. Das die Wanne vom Schiebedach Durchrostet ist, Glaube ich nicht, da dieses Material aus eine Art Plastik Besteht! Am Dach gibt es 4 Wasserabläufe, 2 an den Hinteren, und 2 an den Vorderen Ecken. Jeder Ablauf ist mit einem Stutzen Versehen, auf denen ein Plastikschlauch Gesteckt ist. Die Vorderen Abwasserschläuche laufen durch die A-Säule, und Münden Unten im Schweller vor der Wagenheberaufnahme! Die Hinteren Abwasserschläuche Verlaufen in der C-Säule, und Münden Ebenfalls im Schweller hinter der Hinteren Wagenheberaufnahme.
Die Stoffdichtung am Schiebedachrand ist nur Vorhanden, um Windgeräusche zu Dämpfen, und Klappergeräusche zu vermeiden. Kommt Wasser in den Fahrgastraum, Deutet dies darauf hin, das entweder die oberen Ablaufstutzen verstopft sind, da diese ja einen wesentlich kleineren Durchmesser wie die Ablaufschläuche haben. Diese kann man mit Druckluft, oder einen Draht wieder Frei bekommen. Bei den hinteren Abläufen muss man schon eine etwas "Gerade Zunge" haben, wenn man die Ablauföffnungen "Frei" machen möchte, aber es geht mit einem langen Draht!
Die nächste Möglichkeit wäre dann, das der Schweller an den "Drain-Punkten" mit Hohlraumversiegelung, oder Hohlraumfett Verstopft sind. Das die "Entwässerung" der Schweller eine "Fehlkonstruktion" ist, erkennt man schnell, wenn man die Schwellerbekleidungen von Unten an den "Klemmclips" löst, und die sehr kleinen Öffnungen an der unteren Schweisskante vom Schweller Betrachtet (falls man sie Überhaupt sieht

). Es sollten an dieser Kante 3 kleine "Ausbuchtungen" zu Sehen sein, die sich vom Innenschweller etwas nach Aussen Abheben, dies sind die Drainöffnungen für den Wasserablauf! Um diese Frei zu bekommen, Eignet sich am besten eine Warmpistole, mit der man die Hohlraumkonservierung etwas Anwärmt, um dann einen "Pust" mit der Druckluftpistole, diese Öffnungen Frei zu bekommen Wer Hohlraumfett im Schweller hat, bekommt hier also ein Problem

. Zur Not kann man dies aber auch mit einem Stück Draht in Ordnung bekommen!
Noch etwas zum Ablaufschlauch: Bitte nicht die Schläuche mit Gewalt aus dem Schweller nach Oben ziehen. Da diese Schläuche sehr Alt sind, Knicken die bei zu starker Biegebeanspruchung, so das der Knick nicht wieder aus dem Schlauch kommt, und das Risiko Besteht, das das Wasser sich hier Stauen kann!
Steht der Wagenboden Hinten bei der Batterie und am Sicherungskasten unter Wasser, sind oft die Gummikabelführungen Von den ABS-Leitungen, und Tankgeber aus dem Wagenboden Herausgerostet!
Gruss dansker