Ich sags mal so..... im Prinzip ja, es soll aber auch einige,wenige geben,die
es nicht hatten ( gemeint ist Werksseitig) Bei diesen hat wohl der damalige
Neuwagenkäufer auf die Niveau Regulierung verzichten wollen.
Die Niveau Regulierung hält das Auto immer in Waage,sprich wenn ich ihn
schwer belade, würde das Heck absinken,die Niveau Regulierung gleicht
das wieder aus und er steht gerade bzw. waagerecht.
Das EDC ist eine Verstellung,die im Stosstämpfer selbst stattfindet,dort
werden die Ölströme durch verschiedene Ventile geregelt,die die Dämpfung
weicher oder härter machen, je nach Einstellung.
Bei meinem blauen Fuffi habe ich damals das EDC gegen ein normales Niveau
Fahrwerk austauschen lassen,da mir 4500€ für EDC-Dämpfer mit Domlager
und Arbeitslohn doch zu heftig waren.
Ich habe es nie bedauert,da die normalen Niveau Dämpfer genau der richtige
Mittelweg zwischen dem K und S der EDC Dämpfer darstellt.
Ich hatte im 89er das EDC1 und das war mir in K zu weich und in S zu hart,das normale Niveau war genau die Mitte und goldrichtig. Und kostete
die Hälfte des EDC Fahrwerks.
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (31.12.2013 um 18:06 Uhr).
|