Thema: Abgasanlage Haltbarkeit Partikelfilter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2013, 19:03   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Würde mich auch eher wundern wenn der DPF bei unter 100tkm ausgetauscht worden wäre.
Eine DPF Laufleistung von 200tkm ist wohl der Standartwert von dem ausgegangen wird, jenachdem wie die Sensoren das dann feststellen wird dieser Wert eben angepasst.
Wenn du jetzt bei 109tkm noch plus 200km hast, finde ich das schon etwas "komisch"

Ich bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist Also ob das Fahrzeug nicht erkennt das der Filter wirklich neu ist oder ob es ein alter verstopfter ist der trotz der schlechten Stauwerte als neuer angemeldet werden soll.

Beim Fahren wirst das nicht direkt bemerken, aber er stößt halt viel öfter den Regenerationsprozess an und das merkt man ja schon. Er schaltet viel später, will den Motor immer in hohen Drehzahlen halt, stinkt und räuchert dabei
Irgendwann gibt es dann Fehlerspeichereinträge ala DPF-Stauwert zu hoch, Regeneration wird zu oft angestoßen etc.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten