Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2004, 11:13   #10
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eagle 1
Zitat:
Original geschrieben von Jo
.... hilft da nicht der ADAC weiter?

MfG

Jo
moin moin,

nöööööö........erstens, dürfen die das das nicht............und zweitens,können die das nicht......hatt ich schon......die "schleppen" Dich höchstens in die nächste Werkstatt.....

Gruß Ralle
Hallo,

doch, könne die und dürfen die. Habe ich auch mal gehabt, bei einem Dienstwagen (728i) haben wir den Wagen mit der Fernbedienung zu gemacht und dann den Schlüssel in den Kofferraum gelegt. Deckel zu und das war's.
Na ja, war in dem Moment nicht so schlimm, der konnte eine Weile da stehen bleiben, Lösung des Problems wurde erst mal verschoben (Zweitschlüssel gab es für das Auto keinen mehr). Nach einiger Zeit hatte sich das Problem erwartungsgemäß nicht von selbst gelöst, aber der Wagen musste von seinem Standplatz weg. Also, ADAC gerufen, der hat den Wagen geöffnet. Allerdings konnte er nicht die Türen öffnen, nur die Fenster. Hat aber gereicht, dass wir mit einem Draht nach dem Schlüssel im Kofferraum fingern konnten (Hutablage musste ab) und einmal auf die Schlüsselfernbedienung drücken konnten. Und schon war er auf .

Also, wenn die Schlüssel im Wagen liegen, dann macht der ADAC den schon auf.....denn prinzipiell darf der mit meinem Auto das machen, was ich ihm erlaube...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten