|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Chauffeurauto hin oder her - es war werkseitig nicht bestellbar.
Hier ein Auszug aus der SA448 Highline Fondausstattung:
(...) Schmale Ablagetische an Fahrer- und Beifahrerlehnenrückseite, indirekt beleuchtet, mit Edelholzverblendung Nußbaumwurzel hochglänzend, sowie Lehnentaschen. Fußstützen im Fond, abklappbar. Ohne Mittelarmlehne vorn (räumliche Überschneidung mit Fondkonsole); 2ter Generator 32A, zweite Batterie 25 Ah im Kofferraum. (...)
Wenn es irgendeine Möglichkeit gegeben hätte, beim Highline die MAL vorne einigermaßen optisch vertretbar sowie physisch stabil anzubringen, dann hätte BMW das wohl gemacht.
HIER übrigens zwei kleine Bilder von dem E32 B12 Highline mit den gebastelten Armlehnen. Schön is dat nich! 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|