Thema: Heizung/Klima Klima abdrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 10:20   #2
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ah ha. Immer feucht. Noch ein "Bauteil" was immer feucht sein sollte

So, Spaß beiseite :-)

Wie schon geschrieben: Es war wenig Frigen drinnen, Anlage kühle schlecht. Letzte Befüllung ist aber auch schon Jahre her.

Dann wurde abgesaugt.
Danach abgedrückt. Dann war alles dicht. So dicht, daß der H2 Detektor nirgends angesprochen hat.
Habe auch die Kondensatabflüsse geprüft, ob dort Gas austritt (Verdamper oder Ex-Ventil). Alles OK.

Danach Druck abgelassen und Trockner ausgebaut. Beim Lösen der Verbindung zum Trockner kam noch jede Menge "Gas".

Dann neuen Trockner eingebaut (mit neuen O-Ringen natürlich) und wieder abgedrückt und bllöd geguckt, daß es deutlich aus Kompressornähe zischt. Der Druck fällt dann um 1 Bar in etwa 2 Stunden. Das kann aber auch an Wärmeunterschied liegen.
Der H2 Detektor spricht ÜBERALL im Motorraum an. Der ist viel zu empfindlich, um da die Stelle zu finden.

Mich hat es halt nur gewundert, daß der Kompressor urplötzlich undicht sein soll...

OK, dann versuche ich es mal mit Kältemittel und vorher Vakuum.

Danke Dir noch mal...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten