Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2013, 23:13   #21
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Auf dem freien Markt ist das fehlende Leder (zudem noch manuell) wohl ein heftiger Preisdrücker, so meine Erfahrungen. Das bezieht sich übrigens auch auf den E38.

Nicht jedermanns Sache. Wegen der Dellen und dem fehlenden Euro2 wird der maximal 1400€ sein. Kleiner M60, eher unbeliebt, kein Leder,Euro1.

Zum Getriebe:

Welches Getriebe in einem 20 Jahren alten Wagen schaltet denn noch wie neu?
Ich würde pauschal sagen, nahezu 90% aller Getriebe schalten den ein oder anderen Gang etwas ruppiger,bzw.man merkt hin und wieder das er schaltet.Ganz normal.Da schon von einem "Getriebeschaden" zu sprechen und doch arg überzogen. Ein Ölwechsel wird da sicherlich sehr gut tun.Wie neu wird so ein Getriebe nie,ist es auch bei keinem!

Ich würde auch nicht mehr 1000-1500€ ausgeben. Am Ende ist es deine Entscheidung,welches Potential du in dem Wagen siehst und wie er dir insgesamt zusagt.

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten