Servus,
z.B. Frontschürze lackiert, Heckschürze lackiert, Beule in der Tür, die kalt gedrückt werden sollte, was ich mir aber nicht vorstellen kann, Kratzer allseitig, die je nach Toleranzgrenze des Kunden poliert oder auch lackiert werden müssen, Kappe am Außenspiegel mit Riss, verkratztes Navidisplay usw.
Bei dem weißen Fahrzeug kann ich mich noch gut an richtig tiefe Kratzer im Nußbaumwurzelholz, direkt am Armaturenbrett und somit immer im Sichtbereich erinnern, welche meiner Meinung nach nicht unabsichtlich in dieser Ausprägung entstanden sein können. Das sattelbraune Leder sah am Fahrersitz und auch auch teilweise auf der Rückbank unter aller S... aus. Felgen rundherum teilweise heftig zerkratzt.
Sehr aufschlussreich ist auch immer, wenn man sich die Fahrzeuginfo hinsichtlich des Servicebedarfs ansieht. Wenn da z.B. bei einem Kilometerstand von 21.000 km steht, dass der Motorölwechsel in 2000 km fällig ist, dann sagt das eine Menge darüber aus, wie der Wagen getreten wurde.
Und dann sagt einem der Verkäufer auch noch, dass es ja schließlich kein Neufahrzeug ist und man mit solchen normalen "Gebrauchsspuren" halt leben müsse.
Ich weiß auch nicht, an welche seltsamen Typen die Autos vermietet werden.
Da ich oft auch selbst mit Mietwagen fahren muss, bemühe ich mich immer um einen sorgsamen Umgang mit dem fremden Eigentum, aber das entspricht wohl nicht dem derzeit aktuellen Zeitgeist.
Auf Youtube gibt es Clips, wo man irgendwelchen Vollpfosten dabei zusehen kann, wie diese nagelneue Autos absichtlich überdrehen, oder mit Vollgas über Schlaglochpisten jagen und sich dabei auch noch großartig vorkommen.
Gruß
Sophisto
Geändert von Sophisto (14.12.2013 um 22:58 Uhr).
|