Ich kenne die Preise, habe ja einige Fahrzeuge, die "Mobile Tradition" sind.
Da die Position des einen Knickschutzes am neuen Kabel schon nicht stimmt, habe ich den Trick mit dem Silikonspray schon probiert.
Da zerreißt man ja das Kabel fast, bis sich da was bewegt...
Ich überlege jetzt wirklich, ob ich das Kabel überhaupt tausche. Habe derzeit ein Schutzroh übergezogen. Befriedigt mich aber nicht wirklich.
Auf der anderen Seite kann auch nichts passieren. Wenn die Einzelleiter noch kaputt gehen, kann ich ja immer noch Wechseln.
Die Ölundichtigkeit, die man auf dem Bild rechts sieht kommt vom Öldruckschalter (auch schon neu bestellt). Der drückt Öl in das Kabel und das tropft dann recht weit hinten auf den Längsträger...
|