Ich möchte auch auf keinen Fall die partiellen herausragenden Eigenschaften des Phaeton unrühmlich bewerten. Aber ich sträube mich eben auch ein Auto, dass nunmehr im 11. Autolenz recht unverändert sich mehr wenig als viel verkauft noch mit aktuellen Modellen der Premium-Klasse vergleichen, die von Herstellen gebaut werden, die schon echte Autos bauten als Deutschland noch mit Käfern übersät war :-) (Piech hin, Piech her)
Der Phaeton debütierte in etwa zeitgleich mit dem E65. Klares Vorbild war die damalige S-Klasse. Also der Vorgänger des jetzigen Vorgängermodells! Wenn man dann auch noch zurecht sagen darf, dass die Aktualität eines Autos die Summe seiner nachgefragten und zeitgemäßen Komponenten ist, dann darf man zum Phaeton sagen: "Tolles, aber nicht mehr aktuelles Auto"


LG, BMA
PS: Nach 7er und evtl. der S-Klasse wäre aber auch für mich der Phaeton vielleicht immer noch ein Kandidat nach meiner Raketenzeit :-)