Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2013, 03:45   #12
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Boa ey mal erlich wieso nimmst du nicht einfach den deckel vom domlager ab und misst ab und dass was du brauchst kaufst dann ein?

wie tief willst du den 7er legen ? 80mm? wenns nur bis 40mm sind kannst getrost die Orig. Dämpfer einbauen... und fertig...
Ansonsten kommts drauf an ob EDC usw. verbaut ist/sind was ich im 87er 730i weniger glaub also interessiert das alles eh nicht ... und es gibt für dich auch nur 2 Versionen nicht 3.

entweder die dicken oder dünnen in dein fall garantiert dünn also jetzt dick also dicke dom kennt sich doch kein schwein mehr aus bei dir...

Ich mein wieso ignorier ich das so was mir geschrieben wird?
Du bist ja ein Meister... ich kann dir sagen was drin ist: Abgerockte original Federn von 07/87 (inkl. Bruch hinten links), original ausgelutschte Domlager von 07/87 und billige dazupassende Stoßdämpfer aus dem Jahr 2006 mit ner Stange mit 14mm natürlich, da es ein 07/87 ist.

Die Frage war aber nicht was drin ist, sondern was rein soll! Und dass ich bei BMW sagen könnte, hier ist die VIN, gib mir ein Fahrwerk... ist ja echt ein Ding. Richtiger Insidertipp.

Es gibt laut den Teilekatalogen (BMW, Bilstein, etc.) nunmal drei Versionen
-03/88
-09/90
-danach
(+jeweils diverse Versionen mit anderen Korrekturwinkeln)
auch wenn du nichts davon weißt, so wie aber offenbar die Mehrheit hier, was die diversen verplanten Threads dazu erklärt. Ich wollte jetzt einfach zwei Dinge wissen:

1) Ich weiß nur von der Änderung des Durchmessers, warum gibt es drei verschiedene Versionen bzw. was wurde noch geändert?!

2) Wenn man adäquate Anbauteile der zugehörigen Bauperiode nimmt, ob man dann grundsätzlich alle drei Versionen verbauen kann?!
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten