Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2013, 20:45   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Oder etwas preiswerter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Optima Yellow Top YT S 5,5.


Übrigens, unterwegs mit dem WoWa lud ich meine fast leere AGM-Zweitbatterie während der Fahrt und im Stand über Nacht auch schon mit folgender Billigapparatur (aus dem Supermarkt) im Kofferraum:

Code:
        Wechselrichter 150W mit integr. B-Wächer; Batterieladegerät 3,8A/14,7V
|-----|                  |----|                          |----|                 |-----|
|-BAT+|==================|    |==========================|    |=================|+AGM-|
|110Ah|                  |----|                          |----|                 |-95Ah|
Dies wäre in ähnlicher Form auch eine Idee für Laternenparker, ggfls. mit einem doppelt so starken Ladegerät.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (08.12.2013 um 00:11 Uhr). Grund: Ladegeraffel
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten