Thema: Leasing Das F01-Leasingbarometer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2013, 09:12   #5142
Student
Denkender Mensch...
 
Benutzerbild von Student
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
Wie wäre es dann mit kaufen? Jahres oder Werkswagen oder auch 2 Jahreswagen stellen einen super interessanten Gegenwert zum Preis dar. Klar, das Leasing lässt sich leichter (direkt) absetzen. Aber vermeindlich werden nur deshalb so viele Wagen geleast, weil viele Menschen das kaufen sich gar nicht leisten können. Es gab mal eine Zeit, da haben nur Menschen solche Fahrzeuge besessen, die auch wirklich Oberklasse im Verdienst waren. Heute fahren Menschen 911er, die 5t verdienen, damit kann man sich den Wagen aber eigentlich gar nicht leisten.
Naja, sowas kommt immer auf den Blickwinkel an, oder? Es gibt Menschen, für die es - aus welchen Gründen auch immer - wichtig ist, ein derartiges Fahrzeug zu fahren. Ob nun deswegen gehungert, auf Urlaub verzichtet und Socken mit Löchern getragen werden müssen, bleibt doch jedem selbst überlassen. Ich kenne Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken jede Menge Geld für ein Auto ausgeben, aber bspw. keinerlei Interesse an Urlaubsreisen, teuren Klamotten oder Uhren haben...und das ist m.E. nach auch ok, wenn es sie glücklich und zufrieden macht...zumal es aus keinem einen "besseren Menschen" macht, egal ob er/sie ein Auto für 120 tds. € oder eins für 2 tsd. € fährt.

Auf der anderen Seite: ich kenne auch sehr wohlhabende Menschen, die - obwohl sie - einen Uralten Saab 9000 und einen Ford Granada '82 2.8i Ghia (=> beide Autos in sehr gepflegtem Zustand ) fahren, dennoch eine sehr nettes Häuschen mit 400 qm Wohnfläche inkl. Pool & Garten, ein sehr nettes Boot und eine nette eigene Ski-Hütte besitzen - wohlgemerkt bezahlt und nicht gemietet!

Viele hier im Forum machen auf "dicke Hose", weil sie sich damit "brüsten", welche (Dienst-)Wagen sie fahren und dass sie mit einem V12 jährlich dienstlich 150-200 tsd. KM abreissen...als was, frag ich mich an dieser Stelle immer...als was...als Chauffeur? - und selbst wenn, wen stört es? Ich genieße jeden Kilometer mit meinem (privaten) Auto als Berufspendler und Genuss-Autofahrer...und dies gönne ich jedem anderen Autogenießer auch!

P.S.: ...ich muss weder Hungern, noch auf Urlaub verzichten und ja, manchmal hab ich auch ein Loch im Socken
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken

Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
Student ist offline   Antwort Mit Zitat antworten