Hallo.
Die Pumpe läuft wirklich schon bei Zündung an. Ich meine eigentlich nur, dass die Heizung warm bleibt (auch im Leerlauf), wenn der Motor läuft, sprich die Hauptwasserpumpe auch mitläuft. Bevor die Zusatzwasserpumpe nicht ging, wurde die rechte Seite nicht wärmer als lauwarm, oder wurde sehr schnell kalt bei schnellem Gebläse im Leerlauf. Bei nur Zündung an bleibt eher die Fahrerseite warm und die Beifahrer lauwarm; aber auch wenigstens das, da ja die Pumpe läuft. Die Frage ist halt, ob das so normal ist oder ob ich mich auf einen baldigen tot der Zusatzwasserpumpe einstellen kann. Die Pumpe wurde auch mal vor 70.000km und 9 Jahren erneuert

.
Kann man am Armaturenbrett den vorderen Teil in dem die Luftschlitze sind einfach so herraus nehmen, zwecks des Kabels der Heizung?
Gruß Marc