Danke Salzpuckel.
Auf den Bildern sieht man leider nur die Kabel von der Karosserie kommen.
Der Fehler liegt ja ab dem Stecker der WSS. Denn erst wenn der Stecker aufgesteckt wird fliegt die Sicherung. Das Kabel habe ich versucht zu verfolgen aber es ist nichts zu sehen und auch keine Beschädigungen zu erkennen.
Im übrigen funktioniert auch jetzt die Zusatzwasserpumpe

Wenn der Motor läuft im leerlauf und ich volle Heiz- und Gebläseleistung anfordere, bleibt die Heizung dauerhaft beidseitig warm. Ist der Motor aus bleibt die Heizung lauwarm und rechts ist kälter als links. Ist das so richtig oder fördert die Pumpe nicht genug?
Gruß Marc