Thema: Elektrik Seltsames Stromproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2013, 16:14   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
... Also doch alles "nur" eine zu geringe Spannung der kleinen Batterie? ...
So ist es!

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
... geht die Spannung runter. Aber eben nicht immer nach der selben Dauer (Tage bis Monate. Einmal innerhalb einer Stunde.).
Zum einen hat die Minibatterie, ich meine die Bordbaterie, nur höchstens 55 bis 75 Ah und ist schon alleine deshalb sehr stak belastet und altert deswegen auch sehr schnell.

Zum anderen wird sie halt auch unterschiedlich geladen sein. Von der restlichen vielleicht maximal möglichen Kapazität von 20 Ah bei den derzeitigen Temperaturen wird sie auch bei Fahrt dazuhin noch hundsmiserabel geladen, denn Deine defekte Bordbatterie ist "hochohmig" geworden. D.h., sie nimmt an der ihr angebotenen, für Ladezwecke einer solch lahmen Batterie viel zu geringen Bordspannung von ca. 14,1 V nur noch vielleicht 1 A auf. So kannst Du Dir selber ausrechnen, daß die fatzleere Batterie selbst nach 5 Stunden Fahrt nur vielleicht 5 Ah aufgenommen hat.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten