Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2013, 20:34   #47
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenns schon soweit ist, dann dürfte eh Hopfen und Malz verloren sein.
Obs bei geringem Schlamm einen Nachteil gibt, das weiß ich nicht.

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
... Nach weiterer Desulfatierung war sie auch wieder da, starb dann aber den Plattenschlusstod, ...
Genau das hatte ich im Experiment auch erlebt.
Nach zweiwöchiger Desulfatierung einer sehr schwachen Batterie (100 Ah) mit einem Minipulser bekam sie einen Plattenschluß. Ich hatte gar den Eindruck, als ob der Minipulser den Schlamm verbacken hat, was den Kurzschluß erst hart bildete.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten