Bei Naßzellenbatterien in mobilen Fahrzeugen oder Booten wird Schichtung auch kaum ein Problem sein. Bei den früheren, gewöhnlichen Sb/Sb-Batterien war das eh nie ein Problem, denn die habe ich (bzw. man) beim Laden immer etwas blubbern lassen.
Schichtung ist bei stationären, modernen VRLA-Batterien ein Thema. Die dichtere, also schwerere Säure wird sich unten absetzen.
Hier gibts einge Angaben zu Spannungen und Strömen bei den unterschiedlichen Batterietypen.
Im Bild 10 hier sind Graphen verschiedener Schichtungen zu sehen.
Alternativ könnte man eine unkonditionierte, versiegelte Naßzellebatterie zum Schichtungsausgleich auch 'mal auf dem Kopf stehend schütteln.
Edit: BMW empfiehlt dies im TIS so, um das magische Auge wieder in Funktion zu bringen. Es sollen dabei wohl Kristalle gelöst werden.