Hallo
Heute hatte meine Klimaautomatik auch wieder gemacht was sie will.
Ich kam von der Arbeit und bin in mein Auto auf dem Mitfahrerparkplatz gestiegen, deshalb waren auch die Scheiben beschlagen. Defrost funktion genutzt und weil der Sprit heute günstig war direkt zur Tanke. Auf dem Weg dorthin fiel mir auf dass die linke Seite schon frei und die rechte Seite noch fast ganz zu war. Mal die Lüftung gefühlt und links war es warm und rechts kalt.
Nach dem Tanken fuhr ich weiter und auf einmal waren beide Seiten wunderbar warm, aber auch nur an der Scheibe. Die Mittleren Düsen werden rechts nicht wirklich warm. Nachdem ich daheim gegessen hatte musste ich noch weiter. Auch hier dasselbe. Rechts kalt und links warm. Nach ca 5km wurde auch rechts warm aber auch nur an der Windschutzscheibe. Der Rest rechts nur lauwarm.
Es kann doch nicht sein dass vom stehen das Ventil selber sich schließt. Es muss doch bestromt werden damit es sich schließt. Es geht auch meistens alles wieder wenn ich den Motor aus und wieder einschalte. Deshalb schließe ich einen mechanischen Defekt der Heizventile aus und vermute eine Störung des Klimasteuergerätes.
Kann man das irgendwie prüfen oder hatte jemand schonmal ungefähr so einen Fehler?
Warum werden auch die mittleren Düsen nicht wirklich warm?
Gruß Marc
|