Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2003, 21:19   #13
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
hast ja recht, vorsicht ist die mutter der .......
ich kann ja auch nur weitergeben, was mir der freundliche über jahre hinweg verklickert hat. habe den 735 iL, bj. 88 immerhin fast 8,5 jahre besessen, davon 7 j. selbst gefahren. wenn werkstatt sagt alle 2 j., dann mache ich alle 2 j.

das problem mit den dampfblasen sollte auch sooooo schnell nicht auftreten, es sei denn du bretterst jeden tag das stilfser joch runter

was ist mit verteilerkappe??? wechselst du aber auch nur aus vorsicht, oder. wüsste nicht, dass es vorgeschrieben ist. und verteilerläufer sogar jährlich??????????? habe ich noch nie gewechselt

reine vorsorge deinerseits

gruss jürgen
Jürgen, eine Verteilerkappe und ein Rotor sind nicht sicherheitsrelevant. Daher wechsel ich diese, wenn ich es für nötig halte. Vorsorge könnte man es aber denn schon nennen. Denn eine richtige Fehlzündung kann einen Kat zerstören. Und der kostet ein paar Teuros mehr als die Kappe. Meine Intervalle liegen gewohnheitsmässig bei ca 1,5 Jahren. Und dann wird immer komplett gewechselt. Was soll`s, muss jeder selbst entscheiden....

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten