Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2013, 16:04   #40
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hier ein Update zum letzten Stand:

Der Händler weigert sich nach wie vor, den Reparaturrechnung für den unsachgemäß reparierten Unfallschaden zu begleichen.

Er behauptet, es habe keinen Frontschaden gegeben, hat seinerseits einen Rechtsanwalt beauftragt, der vor einigen Tagen bei meinem Anwalt anfragte, ob nicht "ein Kompromiss möglich" sei. Worin der bestehen sollte, führte er auf Nachfrage allerdings nicht aus. Damit endete das Gespräch.

Damit stellt sich für mich die Frage:
Was ist eine BMW Premium Selection Garantie wert, wenn man im Anschluss vor Gericht ziehen muss, um seine Ansprüche durchzusetzen?

Das mag ein Einzelfall sein, nichts desto trotz ist diese Firma in O. ein BMW-Händler und auch kein gerade kleiner. Die Arroganz, mit der deren Geschäftsführer auftrat, nachdem er sich denn überhaupt erst einmal bequemte, eine Mitteilung zu machen, war nicht zu übertreffen.

Noch unrühmlicher: Bis heute habe ich von Seiten der BMW-Kundenbetreuung, die über alle Dinge detailliert inclusive des Gutachtens informiert wurde, außer Standardantworten, man müsse den Fall noch in der Fachabteilung bearbeiten, noch keine substanzielle Stellungnahme erhalten. Die Firma, in deren Namen dieser Händler agiert, scheint beiseite zu treten.

Was ich überhaupt nicht verstehe:
Wie man bei einer Schadenssumme von 2500 € plus 500 € Gutachtenkosten, die ja erst durch das Verhalten der Verantwortlichen des Händlers entstanden sind, seinen Ruf riskiert.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten