Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2013, 11:46   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zur Zeit habe ich noch das Ölfiltergehäuse vom FL-Modell an meinem Motor Verbaut. Ein Kollege von mir, der in einer Dreherei arbeitet, fertigt mir nun 20-25 Stück von diesen Ventilen für den Fuffi VFL-Modell an. Wann er allerdings damit fertig ist, steht leider noch in den Sternen, hier laufen die Uhren etwas langsamer. Aber etwas scheint mit dem Sitz der Feder nicht zu stimmen, die unter dem Ventilkegel sitzt! bei meinem Filtergehäuse sass die Feder so fest, das man schon etwas Kraft Anwenden musste, sie aus dem Filterboden zu bekommen!

Ich habe den Eindruck, das die Feder, welche ja auf 3 "Säulen" steht, zu irgendeinem Zeitpunkt Verkantet, und dadurch den Ventilkegel schief in den Ventilsitz Drückt, was wohl dazu führt, das der Plastikkegel dann auf einer Seite Druckstellen bekommt, und darum wohl den "Lichtspalttest" nicht mehr Besteht! Ob es hier vielleicht Ratsam wäre, unter der Feder eine Scheibe zu legen, um der Feder einen besseren Sitz zu geben, ist wohl eine Frage an unseren "Ölfiltergehäuse-Experten"! Ich könnte mir zB Vorstellen, das diese Scheibe in der Mitte eine Führung hat, die die Feder Mittig Fixiert, und die Scheibe selbst auf der Auflage Gelocht ist, um den Ölablauf nicht zu Behindern! Die Scheibe sollte aber so Dünn sein, das sie die Federkraft nicht Erhöht!

Wolle: Was hälst Du davon?

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten