Thema: Niveau defekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2013, 17:09   #29
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Hallo Erich,
hallo Michael,
danke für Eure Antworten. Ich habe mit Erichs Tipps zum EDC & der Niveauregulierung durchgelesen; leider keine Infos zu bösartigen Geräuschen aus dem Kofferraum.
Ich bin bisher auch immer davon ausgegangen, dass die Servopumpe vorne im Fahrzeug ist. Aber dieses "kreischende" Geräusch kommt definitiv aus dem Kofferraum, wenn jemand hinten sitzt und/oder der Kofferraum beladen ist. Es ist nicht dauerhaft da. Mal 2 Sekunden mal 30 Sekunden, verunsichert meine Fondpassagiere aber trotzdem jedesmal. Das Geräusch zeigt sich auch an der Ampel, ohne Fahrt. Kann es da wirklich eine Benzinpumpe sein? Eine Abhängingkeit von der Geschwindigkeit oder der Beschleunigung konnte ich nicht festtellen. Sollte die Benzinpumpe bei hoher Last Geräusche verursachen, würde sich dies doch bei starker Beschleunigung zeigen, oder?

Die Nieveauregulierung haben wir vor etwa einem Jahr eingestellt, da damals der Wagen nicht mehr waagerecht fuhr. Die Niveauregulierung funktioniert seither tadellos. Allerdings braucht es nur 1-2 Wochen in der Garage, bis das Heck wieder durchhängt. Das Anheben passiert aber unmittelbar nach dem Motorstart, wie es sein soll. Ich kann also hier keine Fehlfunktion feststellen, weshalb ich eine lockere Schelle ausschließe. Sonst würde die Niveauregulierung den Wager nicht mehr korrekt anheben.

Auch brauchte ich vor einem Jahr einen neuen Tank. Anfangs gab es manchmal eine Art fiepen oder piepen aus dem Kofferraum. Ich glaube ich habe in dem 750 zwei Bezinpumpen. Den Tank habe ich nicht selbst gewechselt und weiß es daher nicht mit Sicherheit.
Kann es trotzdem sein, dass eine der Benzinpumpen eine Lagerschaden bekommen hat. Falls ja, wie teste ich das am besten? Kann ich die herausholen und an eine 12V-Spannungquelle "im Leerlauf" betreiben?
Ich habe in meiner Tiefgarage nicht so viele Möglichkeiten derzeit.

Ich finde die Symptome passen hier nicht zu meiner Vermutung. Gibt es noch irgendetwas anderes das sich mittels Strom bewegt im Kofferraum ausser den Benzinpumpen?

Viele Grüße und Danke
Kai
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten