Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mafia 1988
					 
				 
				Ich möchte hier keine Gas/Benzin Diskussion starten, aber dass Gas viel heißer verbrennt ist nun mal Tatsache. Was das für die Dichtungen, Ventile, Kolben und den Zylinderkopf bedeutet sollte jedem klar sein. Man kann Glück haben und es hält sehr lange aber ich erhöhe nicht das Risiko eines Schadens nur weil ich paar Euro auf 100km sparen möchte. Hinzu kommen noch die zusätzlichen Wartungskosten und der höhere Aufwand bei Reparaturen, weil die Anlage im Weg steht. Solche Dinge werden ja gerne verschwiegen. Aber anscheinend wird man ja davon geblendet, dass man ganz toll zum halben Preis tanken kann... 
  
Grüße 
			
		 | 
	
	
 Naja - offensichtlich urteilst Du aus der Theorie heraus.
 
Selbst beim kompletten Ausbau des Motors hast du deswegen max. ne halbe Stunde mehr Aufwand.
Beim Zündkerzenwechsel maximal 5 Minuten, weil du jeweils nur 1 Schlauchschelle öffnen must und den Schlauch abziehen - plus 1 Stecker lösen - ok - auf jeder Seite 5 Minuten jeweils beim V8.
 
Das sind doch wirklich im Vergleich zu den Gesamt-Reparaturkosten Peanuts im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Und was fällt an zusätzlichen Wartungskosten an?
 
Alle 100.000 km mal den Filtereinsatz kontrollieren- bei nem gescheiten Filter mit Wechseleinsatz kannst du sehen, ob der Tausch überhaupt notwendig ist - bei unseren Autos bisher eigentlich nicht.
 
Aber wenn man sich Einmal-Filter und den obligatorischen 20.000km-Wechsel aufschwatzen läßt - ja dann .....
Wie gesagt - da gibt es bessere Lösungen. 
 
Reparaturkosten: wenn nach 200.000 km Gas (in meinem Fall nach 4 Jahren) der Verdampfer ersetzt werden muss - gute 200,00 € und 15 Minuten Arbeitszeit.
 
Und wenn in meinem Fall eine 
Ersparnis von gut 5.500 € pro Jahr an nicht ausgegebenem Treibstoffkosten festzuhalten ist - wer läßt sich dann blenden?
 
Doch nur DER, der nicht gescheit rechnet - denn das ist NUR ein Rechenexempel - und natürlich die Sache eines gescheiten Umrüsters .....
 
p.