Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 22:13   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Wally Beitrag anzeigen
Danke Peter!

...

Wenn also die Lüftung nicht läuft, und die Zusatzwasserpumpe aus ist, dann fließt trotzdem (warum auch immer) Wasser durch den Verdampfer nach hinten in den Motor.

....
Das ist der sogenannte "kleine Kühlkreislauf" der zunächst warmes Wasser führt - bis später bei betriebswarmen Motor über den Thermostat Wasser durch den großen Kühler läuft - den "großen Kühlkreislauf".

Der Kleine Kühlkreislauf ist auch Ursache dafür, weshalb so schnell warme Luft im Inneren zur Verfügung steht.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten