Die Gradzahl der Nockenwelle hat ja nichts mit dem Vorhandensein eines Kat`s zu tun. Ich meine, das die M30/B3,5 eine 264er Nocke hatten, um das Drehmonent aus niedriegen Drehzahlen zu Erhöhen. Bei den M30/B30 so meine ich, das dort die Gradzahl der Nocke 272 war, um den Motor etwas mehr "Dampf" zu geben. Die grösseren Einlassventile beim 3,5er waren nur aus Gründen der Füllung Montiert. Ich habe hier noch Res.Teil-Kataloge liegen, die etwas anderes Aussagen, was zB die Einlassventile und Gradzahlen der Nockenwellen angeht. Aber, alle M30 Laufen auch, wenn man die schärfere Nocke des M30/B30 in den M30/B35 Montiert, wobei allerdings der gute Durchzug von Unten, etwas Verändert wird!
Es kann aber Durchaus Möglich sein, das man in den letzten Baujahren des M30, die Reserveteillagerung etwas Vereinfacht hat. Ich kann mir das sonnst nicht anders Erklären, das nun auf einen Mal, alle Motorteile gleich sind!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|