das Büffelleder im E38 ist pigmentiert...also nicht mehr offenporig, so wie es ursprünglich - bspw. beim E23 und den ersten E32 - mal war.
Ein pigmentiertes Leder unterscheidet sich nicht mehr soo stark von einem Glattleder. Die feine Struktur (ähnlich Wildleder), welches das ursprüngliche Büffelleder bei BMW auszeichnete ist bei pigmentiertem Leder eh nicht mehr vorhanden.
Zur Reinigung kann bspw. auch Essigessenz (als Alternative zum Lederreinigungsbenzin) eingesetzt werden.
Fazit: viel falsch machen kannst Du bei dieser Art des Büffelleders nicht mehr...
Gruss
12Zylinder
|