Thema: Getriebe Problem mit 4hp22
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2013, 00:56   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

4HP22 hat kein Bremsband, hier einige Infos ueber die Funktionsweise
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volvo, Automatikgetriebe
Zum Beispiel das ZF 5HP18 und GM 4L30E haben ein Bremsband verbaut. Wenn dieses brechen sollte, geht das Getriebe in den Notlauf. Auch wenn etwas anderes im Getriebe ausfaellt. Das Fahrzeug faehrt dann nur noch im 3. Gang und im R-Gang.
Im Automatikgetriebe ist nie nur eine Komponente für einen Gang zustaendig, es sind immer mehrere in Kombination zustaendig.
Nach der Glocke kommt die Oellpumpe, dann die Zylinder wo die Lamellen sitzen = die Kupplungen. Es gibt auch einen Bremskorb/-Zylinder, der aber auch nur Lamellen beinhaltet.

Das 5HP18 allerdings ein Bremsband. Nach der Oelpumpe.

Dir ist aber bekannt, dass bei kaltem Wetter und kaltem Motor das Getriebe erst spaeter in den naechsthoeheren Gang schaltet? Das ist so gewollt, um den Motor schnellstens auf Betriebstemperaturen zu bekommen.

Wenn was mit dem Schalten nicht klappt, ist es meist der valve body, auf gut Deutsch Schaltkasten genannt. Dreck, festsitzende Magnetventile, Kugel vebraucht und kleiner geworden, auch manchmal eine Feder gebrochen im Schaltkasten, ist aber seltener, hab ich bis jetzt erst an zwei 4HP24 gefunden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten