Thema: Motorraum Pleuel N62 V8
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2013, 12:04   #1
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard Pleuel N62 V8

Moin Gemeinde!

Wer weiß, warum die Pleuel beim N62 unten im großen Auge schräg gecrackt sind?

Geht's dabei um eine höhere Festigkeit, bzw.verbesserte "Kraftflusslinien" dadurch oder einfach nur Platzprobleme unten in der Ölwanne oder wie hier beschrieben steht bei Kfz-tech zum Thema Pleuel:


Schräge Teilung bei großem Lagerdurchmesser:

Die beiden Lagerhälften des großen Pleuelauges werden durch Dehnschrauben zusammen gehalten. Bei sehr groß dimensionierten Kurbelzapfen, z.B. für Dieselmotoren, können sie schräg geteilt sein, um sie trotz großem Durchmesser des Pleuellagers von oben durch den Zylinder schieben zu können. Für die Festigkeit ist die schräge Teilung eher ungünstiger.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Was mich dann aber wundert ist, das beim S65, bzw.S85 die Pleuel wieder "normal" geteilt sind, obwohl die Lager bis auf 1mm genauso groß sind unten:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten