Tankstelle wird das Getriebeöl wohl nicht haben!
Gibt ein speziell vorgeschriebenes Getriebeöl und das nimmt man her und nicht irgendein Zusammengepanschtes!
Laut BMW Schulung mit Mitarbeiter sowohl von ZF und GM KEINEN Getriebeölwechsel machen. Außer man hat max. 100.000 km drauf. (das versteht BMW unter Lifetime-Füllung)
Wenn Getriebeölwechsel, dann sollte man den kompletten Schaltkasten bzw. die komplette Mechatronik zerlegen, aufs genaueste Reinigen, orginal Filter und Steuerkugeln und Orginaldichtung einbauen. Nur gibt es eine Papierdichtung die zwingend zu erneuern ist (Dichtung zwischen beider "Schaltplatten") nicht mehr vom Hersteller ZF. Somit kann man das nicht mehr durchführen und sollte nur Öl nachfüllen.
Ein einfacher Ölwechsel am Getriebe ohne Reinigung wie oben beschrieben führt zumeist nach max. 5000 km zu einem radikalen Getriebeschaden.
Dann, wenn aus verlässlicher Quelle, ein gebrauchtes AT-Getriebe mit wenig Laufleistung, oder ein komplett Neues.
|