Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2013, 09:13   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von M.I.L.F. Beitrag anzeigen
....
So meine eigentliche Frage auf das Ganze hier ist, lohnt es sich hier ca. 150 Euro für einen kompletten Getriebeölwechsel zu investieren oder soll ich gleich ein gebrauchtes Getriebe organisieren ?
....
150 € für einen kompletten Ölwechsel ....

was ist hier: "komplett" ??
Version BMW oder Version ZF ????

Da muss man schon sorgfältig drauf achten, was man mit dem Begriff meint ... und sauber definieren!!!!!

Äpfel und Birnen sind ja bekanntlich NICHT dasselbe ....

Noch ne Frage: wenn nach dem Nachfüllen von 1 Liter immer noch zu wenig drin ist - warum haben die genialen Mechaniker nicht einfach noch mehr eingefüllt?
alles andere macht doch keinen Sinn .... oder hatten die in der Werkstatt nicht mehr als 1 Liter vorrätig?


ps: ob er wußte was er tat, als er sich den Nick gewählt hat?
Aber so ist das eben mit den Begriffen, die man sorgfältig wählen sollte ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (13.10.2013 um 09:22 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten