Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Dann würde ich nicht nach einem E65 Ausschau halten. Man muss gutes Glück haben ein gepflegtes Modell zu erwischen, auch wenn die Baureihe doch mehr oder weniger zuverlässig ist. Eine Garantie für ein perfektes Auto gibt es nicht. Eine kleine Reparatur zwischendurch kann schnell einen vierstelligen Betrag kosten und das Wasserrohr könnte sich als Peanuts entpuppen, wenn man bedenkt, was da so sonst noch kaputt gehen kann. Der E38 hingegen ist laut den Berichten hier schnell und einfach zu reparieren und es sind auch massig Ersatzteile zu finden. Ich kann nicht generell vom E65 abraten, vor allem weil es Spaß macht und sehr komfortabel ist und meilenweit einem E38 aus den 90ern voraus ist, aber man sollte die Wartungs- und Betriebskosten nicht unterschätzen auch wenn die Dinger teilweise unter 10k kosten...
|